Netzwerk Hochschulforschung Österreich
 

5. Konferenz 2025 "Innovate. Adapt. Preserve: Navigating Change in Higher Education”

8. und 9. Mai 2025
Central European University Wien

Am 8. und 9. Mai 2025 wird die 5. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich an der CEU in Wien stattfinden. Die Tagung, die sich mit Innovation und Transformationsbewältigung im Hochschulbereich auseinandersetzt, bietet ein Forum, um Projekte und Forschungsergebnisse der Hochschulforschung aus Österreich bzw. mit Österreich-Bezug vorzustellen. Unser Call ist auf reges Interesse gestoßen und wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass über 40 Beiträge in zahlreichen Themenfeldern auf der Konferenz vertreten sein werden.

Neben Keynotes von Ada Pellert, Rektorin der Universität Klagenfurt, zum Thema „Managing Change in Higher Education“ sowie von Katja Brøgger (Aarhus University) zum Thema “European Higher Education in a Time of Geopolitical Unrest” erwartet Sie eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zu Hochschulkooperationen, Allianzen und Fusionen.

Es gibt auch Grund zu feiern. Am Abend des 8. Mai begehen wir im Rahmen einer kleinen Jubiläumsfeier „10 Jahre Netzwerk Hochschulforschung Österreich“.

  • Den Call for Papers finden Sie hier. (Einreichungen sind nicht mehr möglich.)
  • Die Anmeldung steht hier zur Verfügung (via EventJet). Die Zahlung der Teilnahmegebühr ist ausnahmslos per Sofortüberweisung oder Kreditkarte möglich. In der Konferenzgebühr von EUR 170.- (Studierende: EUR 90.-) ist auch ein Conference Dinner am Abend des 8. Mai inkludiert. Bitte geben Sie in der Anmeldemaske an, ob Sie daran teilnehmen möchten.
  • Ein Programmentwurf steht als Download zur Verfügung, vorbehaltlich geringfügiger Änderungen:
5. Hofo-Konferenz Programm (Draft)
HOFO Konferenz 2025 CEU - Draft Programme_20250325.pdf (470.61KB)
5. Hofo-Konferenz Programm (Draft)
HOFO Konferenz 2025 CEU - Draft Programme_20250325.pdf (470.61KB)